Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tutorial:pep_automatische_planung

Automatische Planung aus einem Wochenplan oder Rollsystem

Aus einem Wochenplan oder einem Rollsystem kann ein Plan automatisch erstellt werden.

Hierzu muss in Stammdaten Personen im Register Zeit die Vorgabeart auf 1 gestellt werden.

Ist in den Vorgaben eine Pause hinterlegt, so wird diese standardmäßig als 1 Pausenblock eingetragen. Soll jedoch die Pause direkt gesplittet werden, so muss in den Stammdaten Filialen die Pausenregelung hinterlegt werden, Beispiele für die Pausenregelung:

Eintrag Wirkung
1,1 Zwei Pausen, jeweils mit 50% der Pausendauer
70,30 Zwei Pausen, Aufteilung 70% / 30% der Pausendauer
2,6,2 Drei Pausen, Aufteilung 20%, 60%, 20% der Pausendauer

Ein einfacher Wochenplan in den Stammdaten:

Und so sieht die Vorgabe in der PEP aus:

Die Automatische Planung kann über folgende Wege aufgerufen werden:

Für alle Mitarbeiter der geplanten Gruppe über die Menüleiste:

Für einen Mitarbeiter über das Kontext-Menu (im Namen oder der Planung):

Und so sieht dann die fertige Planung aus:

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
tutorial/pep_automatische_planung.txt · Zuletzt geändert: 2023/12/14 15:46 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki