====== Fenster in PEP4 ====== In PEP4 können mehrere Module parallel gestartet werden. Diese Module werden im Programmfenster "gestapelt" und man kann über das Register am unteren Fensterrand zugreifen: {{:framework:frame_register.png?nolink|}} Über das "x" im Register kann man das Modul auch schließen. ===== Mehrere Instanzen ===== Ein Modul wird immer nur einmal gestartet: Öffnest du also zunächst Modul Zeitdaten (1001) und danach PEP (2001) und klickst dann wieder auf Modul Zeitdaten, dann wird das bereits vorhandene Fenster Zeitdaten wieder in den Vordergrund gebracht. Wills Du jedoch zwei Instanzen der Zeitdaten öffnen, dann öffne zunächst das Modul Zeitdaten, bringe es in den Vordergrund und klicke auf //neue Instanz// {{:framework:frame_instanz.png?nolink|}} Es wird eine zweite Instanz des Moduls geöffnet und erleichtert Dir z.B. den Vergleich zweier Personen. {{:framework:frame_instanz_2.png?nolink|}} ===== Anordnung von Fenstern ===== Die Fenster können nicht nur gestapelt dargestellt werden, man kann das Fenster auch an dem Register "ziehen" und "andocken". Klicke hierzu auf das Register und halte die Maustaste gedrückt, während du ziehst. ==== gestapelt ==== {{:framework:frame_bs1.png?direct&600|}} ==== nebeneinander ==== {{:framework:frame_bs2.png?direct&600|}} ==== übereinander ==== {{:framework:frame_bs3.png?direct&600|}} ==== ausserhalb des Fensters ==== So kann ein Fenster sogar auf einen zweiten Bildschirm gezogen werden. {{:framework:frame_bs4.png?direct&600|}}